KnowS.com, die erste Schweizer Plattform, auf der Privatpersonen ihre Serviceleistungen anbieten können, ist seit ihrer Lancierung stark gewachsen. Nicht nur aufgrund ihrer Effizienz und Sicherheit, sondern auch wegen ihrem aktiven, gemeinsamen Engagement mit ihren Nutzern gegen den Klimawandel.
Viele Menschen verfügen über besonderes Wissen («Knowledge») oder Fähigkeiten («Skills»). Andere benötigen in bestimmten Situationen genau dieses Wissen oder diese Fähigkeiten. Um diese zwei Gruppen schnell und unkompliziert zusammenzuführen, haben Ramin Schams (CEO & Co-Gründer) und Philipp Liebherr (Co-Gründer) vor ca. einem Jahr KnowS ins Leben gerufen. «Bei KnowS steht der Community-Gedanke im Vordergrund», so Ramin Schams. «Wir ermöglichen es Privatpersonen, sich bei kleineren Arbeiten gegenseitig zu fairen Preisen zu unterstützen und sich gleichzeitig aktiv im Kampf gegen den Klimawandel einzubringen.
Als Privatperson eine Dienstleistung anbieten oder erhalten: alles ist möglich
Rasenmähen, Lampen montieren, Fotos oder Videos erstellen, Haustiere ausführen, ein Klavier transportieren, Nachhilfe geben oder eine Masterarbeit lektorieren: KnowS sorgt von der Anmeldung über die Ausschreibung bis hin Auftragserteilung, Abwicklung, Bezahlung und Versicherung für einen reibungslosen Ablauf und damit bestmögliche Ergebnisse für Auftraggeber und Anbieter.
«Von mir für dich – von Dir für mich»: sicher, effizient und gemeinsam gegen den Klimawandel
Besonders drei Themen sind für KnowS wichtig: Sicherheit, Effizienz und Nachhaltigkeit. „Uns ist es wichtig mit klimaneutralen Abschlüssen oder Dienstleistungen die Umwelt zu unterstützen und eine klimafreundliche Zukunft zu schaffen. Daher arbeiten wir mit BOS Schweiz zusammen und pflanzen mit jedem erfolgreichen Abschluss eines Auftrages einen Baumsetzling, so Schams. «Sicherheit und Effizienz sind uns in der Zusammenarbeit mit privaten Dienstleistern ebenso wichtig», fügt er hinzu. «Sowohl Kunden als auch Anbieter werden von KnowS geprüft, die Bezahlung erfolgt erst, nachdem der Auftrag erfolgreich erledigt wurde. Ein Bewertungssystem sorgt zudem dafür, dass sich gute Qualität – sowohl bei Kunden wie Anbietern – durchsetzt. Dennoch sind alle auf KnowS aufgeschriebenen Aufträge dank einer Partnerschaft mit Zurich Versicherung automatisch versichert», sagt er.«KnowS verbindet Menschen und hilft damit, Know-how und personelle Ressourcen effizient zu nutzen. Wir freuen uns, dass sich KnowS gemeinsam mit uns für den Erhalt der Regenwälder einsetzt. Damit leistet jeder Nutzer mit jedem abgewickelten Auftrag noch mehr Gutes, so Ursula Ledergerber, Verantwortliche Sponsoring und Bildungsarbeit BOS Schweiz».
Der grosse Unterschied zu anderen Plattformen: keine monatlichen Gebühren
Von anderen Vermittlungsplattformen unterscheidet sich KnowS unter anderem darin, dass weder Monats- noch Ausschreibungsgebühren anfallen. Nur wenn ein Auftrag vergeben und zufriedenstellend erledigt wurde, wird die Zahlung – und damit auch die Erfolgsprovision fällig.
Der Arbeitsmarkt verändert sich: mehr Teilzeit, mehr Flexibilität
Mit seiner Flexibilität wird KnowS auch dem sich verändernden Arbeitsmarkt gerecht. «Gerade in der Schweiz haben wir einen hohen Anteil an Teilzeitangestellten, zudem gibt es viele Studenten, Rentner und Wiedereinsteiger, die zwischendurch gerne kleinere Tätigkeiten übernehmen», so Schams. Bei komplexeren Aufträgen bieten sich Freiberufler an, die ebenfalls froh sind, um zusätzliche Aufträge. Für sie alle bietet die Online-Community von KnowS den perfekten Ort, um ihr Wissen und ihre Fähigkeiten einzubringen. Um keine potenziellen Aufträge zu verpassen, können Anbieter Suchabos erstellen, die sie über neue Angebote informieren. Derzeit konzentriert sich KnowS vor allem auf den Grossraum Zürich, doch der Service ist schweizweit nutzbar.
ÜBER KNOWS KnowS («Knowledge & Skills») mit Sitz in Zürich ist ein Community-Marktplatz, wo Kunden ihre Aufträge in Form eines Inserates erfassen können und vertrauenswürdige Anbieter ihre Angebote zur Erledigung dieser Aufträge abgegeben können. KnowS verbindet Menschen, die Aufträge erledigt haben wollen mit Menschen, die ihre Fähigkeiten und Wissen für die Ausführung dieser Aufträge anbieten.
Quelle: MM
Comments