top of page

10 Fragen an: RealLook AG (Selfnation)

Autorenbild: Florian HaslerFlorian Hasler

Was ist die Geschäftsidee? Das Gründerteam entwickelte das revolutionäre Konzept: massgeschneiderte Jeans bequem und in wenigen Minuten online bestellen.Neben der Passform, liegt der Fokus auch auf dem Thema Nachhaltigkeit. Alle Hosen werden mit viel Liebe in der Schweiz genäht. Zur Herstellung werden nur hochwertige Stoffe aus europäischen Webereien mit langjähriger Erfahrung verwendet. So hält SELFNATION die Transportwege kurz und schont die Umwelt.

Wie ist die Geschäftsidee entstanden? Alles fing damit an, dass die beiden Co-Founder Andreas Guggenbühl und Michael Berli mit ihren Freundinnen geschlagene zwei Stunden nach passenden Jeans gesucht haben. Keine wollte passen. Da beschlossen die beiden Techs, die Sache selber in die Hand zu nehmen. Zusammen mit Creative Director Sandra Guggenbühl und einer Designerin legten sie 2013 in Berlin den Grundstein für SELFNATION.

Woher stammt das Startkapital des Startups? SELFNATION wurde von den Gründern und einem ersten Investor in der Anfangsphase finanziert. Später kamen dann weitere Investoren dazu.

Womit verdient das Startup Geld? Mit massgeschneiderten Jeans und Chinos, die bequem und in wenigen Minuten online bestellt werden.

Wo liegt der USP des Startups?

  1. Der perfekte Fit in wenigen Klicks dank eines ausgeklügelten Schnittmuster Algorithmus

  2. Jeans in der Schweiz handgefertigt und dank des direkten Vertriebes ohne Zwischenhändler bereits am CHF 189 erhältlich

  3. Jeans & Hosen aus hochwertigsten und eigens entwickelten Stoffen von europäischen Traditionsunternehmen

Was war die bisher grösste Herausforderung? Wir werden täglich mit neuen Herausforderungen konfrontiert, ohne Herausforderungen gibt es keinen Erfolg. Zu Beginn war es eine grosse Herausforderung, die besten Schnittmuster-Konstrukteure zu finden, von denen wir dann lernen konnten, wie man das perfekte Schnittmuster zeichnet und anschliessend ein Algorithmus schreiben um diesen Prozess zu automatisieren. Zudem war es nicht einfach von den besten und angesehensten Denim-Produzenten der Welt kleinere Mengen an Denim-Stoff zu erhalten. Schliesslich haben wir mit Schneidern mit jahrzehntelanger Erfahrung die Näherei aufgebaut.

Was war der bisher grösste Erfolg? Unser grösster Erfolg ist linear – und zwar unser konstantes und nachhaltiges Wachstum. Bis heute konnten wir über 10‘000 Kunden mit unseren Produkten glücklich machen. Die Fashionindustrie ist kein einfacher Markt, wir können uns dank der Verbindung von lokaler Handwerkskunst und moderner Technologie einen Vorteil erarbeiten und so stetig wachsen.

Was sind die nächsten Schritte? Das Bestellen der Hosen soll noch einfacher werden. Nicht 2 Stunden in der Stadt eine Hose suchen, sondern in fünf Minuten eine Hose auf dem Telefon bestellen. Wir sind konstant daran, unsere Produkte weiterzuentwickeln. Es werden neue Stoffe ins Sortiment aufgenommen und neue Schnitte sowie Extras entwickelt. Zu viel möchten wir jedoch noch nicht verraten.

Die Schweiz ist ein guter Standort für Startups, weil… wir eine gute Kombination haben zwischen vernünftigen Wirtschaftsbedingungen, gesunder Arbeitskultur und Spass am Leben.

Was kann die Schweiz für Startups besser machen? Der Standort Schweiz könnte Startups stärker fördern, zum Beispiel mit Rechtsberatung, vergünstigten Mieten oder einfacherem Zugang zu Wachstumskapital. Die Hürde eine Firma zu gründen für junge Menschen ist hoch, wenn man gleichzeitig in einer etablierten Firma arbeiten könnte. Jede Massnahme, diese Hürde zu senken, fördert die Gründungskultur.

Über Reallook AG (Selfnation)

Alles fing damit an, dass die beiden Founder Andreas Guggenbühl und Michael Berli mit ihren Freundinnen geschlagene zwei Stunden nach passenden Jeans gesucht haben. Keine wollte passen. Da beschlossen die beiden Techs, die Sache selber in die Hand zu nehmen. Zusammen mit Creative Director Sandra Guggenbühl und einer Designerin legten sie 2013 in Berlin den Grundstein für SELFNATION.

Heute ist SELFNATION stark geprägt vom Berliner Spirit. Dort entwirft Annabel Kober, Head of Design, die neuen Schnitte und Farben unserer Hosen. In der Zusammenarbeit mit der Modedesignerin und langjährigen Schneiderspezialisten wurde das Konzept von SELFNATION kundenorientiert entwickelt. Das Ziel: Design mit einer innovativen Technologie für massgeschneiderte, computeroptimierte Schnitte zu verbinden.

Die Verbindung von Ingenieurskunst und Fashion-Design bildet das Herzstück von SELFNATION. Wir glauben, dass wir mit neuen und cleveren Herangehensweisen die Modewelt positiv verändern können. Seit der Gründung 2013 arbeitet unser Team in Zürich und Berlin täglich daran, die besten Jeans und Chinos zu fertigen, die du jemals getragen hast. Diese stellen wir in unserer Partnermanufaktur in der Schweiz von Hand und mit viel Liebe fürs Detail her.

SELFNATION startete mit Jeans für Frauen ins Modebusiness. Aufgrund der hohen Nachfrage kamen ein Jahr später Modelle für Männer hinzu. Seit 2016 sind im Onlineshop zudem massgeschneiderte Chinos und Shorts erhältlich.

Gegründet am: November 2013 Firmensitz: Zollstrasse 62, Zürich, Schweiz Branche: Fashion, Technologie Die Gründer: Andreas Guggenbühl, CEO und Michael Berli, CTO Anzahl Mitarbeiter: 13 Website: www.selfnation.ch

Comments


bottom of page